Als einer der ersten Vereine Süddeutschlands, wurden die Wolverines 1985 gegründet. In den Gründungsjahren stand vor allem die Spielersuche im Vordergrund, denn American Football war eine absolute Randerscheinung. Ab 1991 nehmen die Wolverines am Spielbetrieb teil und steigen prompt in die 2. Bundesliga auf, wobei es damals wesentlich weniger Ligen gab als heute. 1994 folgt der Wechsel in die Regionalliga aufgrund von Ligaumstrukturierungen. In den Folgejahren laufen die Wolverines in der Verbands- und Oberliga auf, ab 1998 muss der Spielbetrieb mangels Spielern ausgesetzt werden. Ab 2002 lief der Spielbetrieb wieder und das Team rangierte zwischen Bezirksliga und Verbandsliga. Zuletzt spielten die Wolverines 2018 dank einer Ligaumstrukturierung in der Oberliga, doch es ging direkt zurück in die Landesliga. Nach einem Neustart 2021 läuft das Team heute in der Bezirksliga auf. Der Jugendbereich lag in den letzten Jahren aufgrund der Pandemie auf Eis, denn gespielt werden durfte zwei jahrelang gar nicht. 2022 ging erstmals nach der Pandemie die U17 an den Start und erreichte in der Bezirksliga ein ausgeglichenes Punkteverhältnis. Flagfootball für die jüngste Altersklasse befindet sich nach einer längeren Trainersuche nun endlich wieder im Aufbau.